Mütze stricken – einfache Strickanleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Mit dieser einfachen Strickanleitung gelingt dir ein schönes und modernes Accessoire, das nicht nur warmhält, sondern auch individuell anpassbar ist. Ob für dich selbst oder als liebevolles Geschenk – Mütze stricken DIY-Highlight!
In dieser Anleitung verwenden wir ein Rippenmuster 1x1, das durch linke Maschen, die verschränkt gestrickt werden, eine besondere Struktur erhält. Du passende Wolle, eine Rundstricknadel (Größe 4,5 mm) mit kurzer Seillänge und Zeit. Die Anleitung ist für verschiedene Größen geeignet, sodass du sie
anpassen kannst. Vorteile:
sich perfekt an die Kopfform .
ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
selbstgemachtes Accessoire, das Individualität ausstrahlt.
Hol dir jetzt die komplette Anleitung und starte dein nächstes Strickprojekt. Lass dich inspirieren und zaubere mit jeder Masche ein Stück Freude!
Strickanleitung für die Mütze „Angela“ im Rippenmuster 1x1
Material:
- Wolle: "EMBRACE" Luxury Line von BaryWoll 50 g (100 g ) ist hier oder Passende Wolle für Nadelstärke 4,5 mm
- Rundstricknadel: 4,5 mm, Seillänge 20 cm, Nadelspitzen 9 cm
- Maschenmarkierer: 4 Stück
- Nähnadel und Schere
Größen und Maschenanzahl:
- Kopfumfang 50-52 cm: 88 Maschen + 1 zusätzliche Masche zum Schließen des Rings (insgesamt 89 Maschen).
- Kopfumfang 54-56 cm: 96 Maschen + 1 zusätzliche Masche zum Schließen des Rings (insgesamt 97 Maschen).
Anleitung:
- Maschenanschlag:
- Je nach gewählter Größe die entsprechende Maschenanzahl anschlagen (siehe oben).
- Die Maschen zu einem Ring schließen: Die zusätzliche Masche von der rechten auf die linke Nadel heben und durch die erste Masche ziehen. Jetzt sind entweder 88 oder 96 Maschen auf der Nadel.
- Grundmuster:
- 1. Runde: Stricke 1 Masche rechts, 1 Masche links im Wechsel.
- Ab der 2. Runde: Stricke 1 Masche rechts, 1 Masche links verschränkt im Wechsel. Dazu stichst du bei den linken Maschen in das hintere Maschenglied ein.
Wiederhole das Muster in Runden, bis die Mütze eine Gesamthöhe von 16 cm (ca. 39 Runden) erreicht hat.
- Abnahmen:
- Verteile die Maschen in 4 gleich große Teile:
- Größe 50-52 cm: Je 22 Maschen pro Abschnitt.
- Größe 54-56 cm: Je 24 Maschen pro Abschnitt.
- Markiere die letzte Masche jedes Abschnitts mit einem Maschenmarkierer.
- 40. Runde (erste Abnahmerunde):
- Hebe die erste Masche vor dem Maschenmarkierer auf die rechte Nadel, ohne sie zu stricken.
- Stricke die folgenden 2 Maschen von vorne rechts zusammen.
- Stricke die nächsten Maschen im Muster (rechte Maschen normal, linke Maschen verschränkt), bis 2 Maschen vor dem nächsten Maschenmarkierer.
- Stricke diese 2 Maschen von hinten rechts zusammen (vorher die erste Masche umdrehen).
- Wiederhole diesen Vorgang an allen markierten Stellen der Runde.
- 41. Runde:
- Stricke alle Maschen im Muster (rechte Maschen normal, linke Maschen verschränkt).
- Weitere Abnahmen:
- Wiederhole die Abnahmen in den Runden 42, 44, 46, 48, 50, 52 in dem du jeweils an den markierten Stellen Maschen zusammenstrickst.
- Alle ungeraden Runden 43, 45, 47, 49, 51, 53 strickst du nach dem Muster (rechte Maschen normal, linke Maschen verschränkt).
- Fertigstellung:
- Nach der letzten Abnahmerunde bleiben nur noch wenige Maschen übrig.
- Den restlichen Faden auf eine Nähnadel fädeln und durch alle verbleibenden Maschen ziehen.
- Den Faden fest anziehen, so dass die Mützenspitze geschlossen ist.
- Den Faden abschneiden und gut vernähen.
Hinweise:
- Maschenprobe: Um die gewünschte Passform zu erzielen, sollte man überprüfen, ob die Maschenprobe mit der Wolle und der Nadelgröße übereinstimmt.
- Höhenanpassung: Die Höhe der Mütze vor den Abnahmen kann individuell angepasst werden.
Viel Erfolg beim Stricken!
Dein BaryWoll
Hinterlassen Sie einen Kommentar